Web Analytics

Ewing Sarkom Knochenkrebs - Behandeln mit Aloe Arborescens / Vera

Ewing Sarkom Knochenkrebs - Behandeln mit Aloe Arborescens / Vera

Die Heilpflanze Aloe Arborescens behandelt Ewing Sarkom Knochenkrebs wirkungsvoller als die Aloe Barbadensis (Aloe Vera)

Studien am Palatini Institut in Salzano, Venedig, Italien, zeigten, dass Aloe Arborescens 200% mehr medizinische Eigenschaften besitzt wie Aloe Barbadensis (Aloe Vera).

Aloe Arborescens ist die unter allen bekannten Pflanzen die mit den meisten des menschlichen Körpers gemeinsamen Enzymen: 73 der wichtigsten 95 vorhandenen Enzyme entsprechen denen der im menschlichen Körper.

Laut vielfachen wissenschaftliche Berichten, ist Aloe Arborescens bei folgenden Fällen sehr wirkungsvoll: Entgiftung und Reinigung des Blutes, Stärkung der Körperzellen & Wohlbefindens, Immunität, Darmbeschwerden, Sodbrennen, Reflux, Gastritis und anderen Krankheiten, die auf der Schwäche des Immunsystems beruhen, einschließlich Krebs.

Das Ewing-Sarkom ist ein seltener solider bösartiger Tumor, der meist Knochen befällt. Das Ewing-Sarkom ist die zweithäufigste Art von Knochenkrebs im Kindesalter und die dritthäufigste bei Erwachsenen. Jeder Knochen kann Ursprungsort sein, jedoch sind am häufigsten Becken und Oberschenkelknochen betroffen. Als Ursprungsort kann aber auch Weichgewebe dienen, also Fett-, Muskel- oder Bindegewebe oder Gewebe peripherer Nerven. Die Behandlung von Knochen- und Weichteil-Ewing-Sarkomen erfolgt nach denselben Standards. Die Erkrankung kann in jedem Alter auftreten, gehäuft erkranken männliche Jugendliche im Alter zwischen 12 und 17 Jahren (Geschlechterverhältnis männl.:weibl.=1.5:1). An Weichteilsarkomen erkranken überwiegend ältere Menschen. In Deutschland erkranken jährlich etwa 3 von 1.000.000 Kindern und 2,4 von 1.000.000 Heranwachsenden im Alter von 15 bis 25 Jahren pro Jahr neu an einem Ewing-Sarkom. Die Ursachen für die Entstehung eines Ewing-Sarkoms sind unbekannt. Familiäre Häufung oder Umwelteinflüsse scheinen keine Rolle in der Tumorentstehung zu spielen. Interessant ist allerdings, dass das Ewing-Sarkom häufiger in der weißen Bevölkerung auftritt.

Originaltext auf Wikipedia. Mehr informationen auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ewing-Sarkom